Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Dr. Mirjam Teitler

Teitler Legal

Schulhausstrasse 4

8002 Zürich

Telefon: +41 44 572 66 66

E-Mail: mteitler@teitlerlegal.ch

Webseite: www.teitlerlegal.ch

2. Grundsatz

Der sorgfältige Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Wir bearbeiten Personendaten ausschliesslich im Einklang mit den Vorgaben des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) sowie – soweit anwendbar – der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.

Wir verpflichten uns, die Vertraulichkeit und Integrität der uns anvertrauten Daten zu wahren und diese nur zu den in dieser Erklärung genannten Zwecken zu verwenden.

3. Erhebung und Bearbeitung von Personendaten

Beim Aufruf unserer Webseite werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, verwendeter Browser und Betriebssystem). Diese Daten sind erforderlich, um den Betrieb und die Sicherheit unserer Webseite sicherzustellen.

Darüber hinaus bearbeiten wir Personendaten, die Sie uns im Rahmen einer Kontaktaufnahme oder Mandatserteilung freiwillig zur Verfügung stellen.

4. Einsatz von Google Analytics 4 

Unsere Webseite verwendet Google Analytics 4, um die Nutzung unserer Internetpräsenz auszuwerten und fortlaufend zu verbessern.

Die hierbei erhobenen Informationen (z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickverhalten) werden anonymisiert erfasst. Eine Identifikation einzelner Besucher ist nicht möglich.

Die im Zusammenhang mit Google Analytics und dem Tag Manager erhobenen Daten werden ausschliesslich zu internen Analysezwecken verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

5. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht. Eine Ausnahme besteht lediglich, sofern wir rechtlich dazu verpflichtet sind oder eine Durchsetzung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Eine kommerzielle Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

6. Aufbewahrungsdauer

Personendaten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder eine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht.

7. Rechte der betroffenen Personen

Betroffene Personen haben im Rahmen des geltenden Datenschutzrechts das Recht, Auskunft über die von uns bearbeiteten Daten zu verlangen, unrichtige Daten berichtigen zu lassen sowie unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung oder Einschränkung der Bearbeitung zu verlangen.

Anfragen können jederzeit an die unter Ziffer 1 genannte Kontaktadresse gerichtet werden.

8. Änderungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit den rechtlichen und technischen Entwicklungen anzupassen. Massgeblich ist jeweils die auf unserer Webseite veröffentlichte aktuelle Fassung.

Zürich, September 2025